Trauversprechen und Traufragen
Den Text Ihres Eheversprechens oder ihrer Traufragen formulieren Sie mit Ihrem Pfarrer/die Pfarrerin.
Traufragen:
Die Fragen werden erst an den einen, dann an den anderen Partner gerichtet oder an beide gemeinsam. Die Brautleute antworten entweder je einzeln oder gemeinsam.
Beispiel 1:
In der Verantwortung vor Gott und vor dieser Gemeinde als Zeugen
frage ich dich, …… (Name):
Glaubst du, dass Gott euch einander anvertraut hat
und euch in eurer Ehe segnen will?
Willst du in eurer Ehe nach seinen Geboten leben
und deine Frau / deinen Mann …… (Name) lieben und ehren?
Willst du im Vertrauen auf Jesus Christus
deiner Frau / deinem Mann in Freud und Leid die Treue halten,
bis Gott durch den Tod euch scheidet,
so antworte: Ja, mit Gottes Hilfe. -> Antwort: JA, mit Gottes Hilfe.
Beispiel 2:
In der Verantwortung vor Gott und vor dieser Gemeinde als Zeugen
frage ich dich, …… (Name): willst du deine(n) Ehefrau/Ehemann , …… (Name)
als einen kostbaren und einmaligen Menschen von Gott annehmen,
dass du die Würde und den Willen deiner Frau / deines Mannes achtest,
sie / ihn liebst und förderst.
Willst du deiner Frau /deinem Mann Lebensbegleiter/in sein, wie Gott es will,
dass ihr miteinander Freude und Trauer teilt,
Krankheiten, ja sogar den Tod bestehen könnt.
Willst du es dir selbst nicht leicht machen,
vor Schwierigkeiten nicht ausweichen,
Streit schlichten und Sünden vergeben,
so antworte: Ja, mit Gottes Hilfe -> Antwort: JA, mit Gottes Hilfe.
Beispiel 3:
Vor Gott und dieser Gemeinde, die unter dem Wort Gottes steht,
frage ich dich, …… (Name): Bist du bereit, …… (Name)
als Mensch in seiner Eigenheit zu respektieren und zu schützen;
wirst du dir Mühe geben, anzunehmen statt abzustoßen,
zu heilen und nicht zu verletzen, zum Leben zu erwecken und nicht zu unterdrücken;
willst du …… (Name) als einen Partner / eine Partnerin für dein Leben annehmen,
der dir zu dir selbstund bei der Suche nach Gott hilft,
so dass euer Leben Sinn gewinnt,
so antworte: Ja, mit Gottes Hilfe. -> Antwort: JA, mit Gottes Hilfe.
Trauversprechen
Statt der Traufragen können die Eheleute sich nacheinander auch gegenseitig ein selbst formuliertes Versprechen geben.
Beispiel 1:
Gott, du gibst zu unserem Wollen das Vollbringen.
Ja will ich sagen zu …… (Name)
zu ihren / seinen Stärken und ihren / seinen Schwächen, zu Licht und Schatten.
Ja will ich sagen zu ihr / ihm, wie ich sie / ihn jetzt kenne,
und zu dem, was noch verborgen ist.
Gott, mache dein Ja lebendig in unserem Ja. Amen.
Beispiel 2:
…… (Name), ich will dich als meinen Ehemann / meine Ehefrau von Gott annehmen.
Ich will mein Leben mit dir teilen. Ich will mit dir lachen und weinen.
Ich will mit dir reden und schweigen.
Ich will immer bei dir bleiben. Dazu helfe mir Gott. Amen.
Beispiel 3:
…… (Name), ich verspreche dir:
Ich will dich lieben und dir vertrauen.
Ich will dich achten und für dich sorgen.
Ich will mit dir zusammen Gott und den Menschen dienen.
Dazu helfe mir Gott. Amen
Beispiel 4:
…… (Name), ich werde dir treu sein, und ich werde ehrlich zu dir sein.
Ich werde dich respektieren und dir vertrauen,
dir helfen, dir zuhören und für dich sorgen.
Ich werde mein Leben mit dir teilen in der Fülle und im Mangel.
Ich werde dir vergeben, wie uns vergeben wurde.
Gemeinsam mit dir will ich versuchen,
uns selbst, die Welt und Gott besser zu verstehen,
so dass wir gemeinsam Gott und unseren Mitmenschen dienen.
Dazu helfe mir Gott. Amen.
Beispiel 5:
PfarrerIn zu beiden: …… (Name) und …… (Name)
antwortet nun auf Gottes Zusage mit eurem Versprechen.
Brautpaar im Wechsel:
1. Wir haben uns entschlossen, unseren Lebensweg gemeinsam zu gehen.
Dazu helfe uns Gott.
2. Wir wollen in unserer Ehe auf Gottes Liebe und Güte vertrauen.
1. Wir wollen in Freude und Leid zusammenhalten unser Leben lang.
2. Wir wollen einander annehmen und gemeinsam für andere da sein.
1+2: Dazu segne uns Gott. Amen.