Gebete und Texte zur Taufe - Beispiele
Beispiel für ein Gebet
Gott, du bist die Quelle des Lebens.
Nirgends sonst erleben wir das Wunder deiner Schöpfung
so nahe, wie bei der Geburt eines Kindes.
Wir freuen uns und staunen über dieses Wunder.
Jesus Christus, wir bringen dir dieses Kind;
wir bringen es mit aller Freude und Dankbarkeit,
mit allen Sorgen und Erwartungen.
Es ist gut zu wissen, dass ein Menschenleben nicht einfach eine unpersönliche Nummer ist, eine unter vielen,
sondern dass wir von dir beim Namen genannt
und geliebt werden. Amen.
Beispiele für biblische Lesungen:
Jesus segnet die Kinder (Mk.10,13-16):
Wir taufen schon die ganz kleinen Kinder, weil sie für Jesus wichtig waren und weil Jesus sie sogar als Vorbild für uns darstellt:
Sie brachten Kinder zu ihm, damit er sie anrühre. Die Jünger aber wiesen sie zurück. Als das aber Jesus sah, wurde er zornig und sprach zu ihnen: Lasst doch die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht; denn gerade für Menschen wie sie steht die neue Welt Gottes offen. Ja, ich sage euch: Wer sich der Liebe Gottes nicht öffnet wie ein Kind, wird sie niemals erfahren. Dann nahm er die Kinder in die Arme, legte ihnen die Hände auf und segnete sie.
der Taufauftrag Jesu (Mk.28,18-20):
Wir taufen, weil Jesus uns dazu beauftragt hat:
Jesus sagt: Fürchtet euch nicht! Mir ist alle Vollmacht gegeben im Himmel und auf Erden. Darum geht hin und gewinnt die Menschen aller Völker für meine Sache:
Tauft sie in den Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes; helft ihnen, so zu leben, wie ich es euch gezeigt habe. Und denkt daran: Ich bin bei euch jeden Tag bis zum Ende der Welt.
Glaubensbekenntnisse:
Das apostolische Glaubensbekenntnis
Ich glaube an Gott den Vater, den Allmächtigen,
den Schöpfer des Himmels und der Erde.
Und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn,
empfangen durch den Heiligen Geist,
geboren von der Jungfrau Maria,
gelitten unter Pontius Pilatus,
gekreuzigt, gestorben und begraben,
hinabgestiegen in das Reich des Todes,
am dritten Tage auferstanden von den Toten,
aufgefahren in den Himmel;
er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters;
von dort wird er kommen,
zu richten die Lebenden und die Toten.
Ich glaube an den Heiligen Geist, die heilige christliche Kirche,
Gemeinschaft der Heiligen, Vergebung der Sünden,
Auferstehung der Toten und das ewige Leben. Amen.
ein modernes Glaubensbekenntnis
Ich glaube an Gott, der die Liebe ist,
der die Erde allen Menschen geschenkt hat.
Ich glaube nicht an das Recht des Stärkeren,
sondern an die Gerechtigkeit für alle.
Ich glaube an Jesus Christus,
der gekommen ist, uns zu heilen und zu befreien.
Darum ist meine Sehnsucht groß für diese Welt
und für jeden einzelnen Menschen.
Ich glaube an die Gemeinschaft der Heiligen,
die berufen ist, im Dienst aller Menschen zu stehen.
Darum glaube ich, dass Gott auch mich ruft und braucht.
Ich glaube an Gottes Verheißung:
Gerechtigkeit und Friede für die ganze Menschheit.
Ein neuer Himmel und eine neue Erde,
Ich glaube an die Schönheit des Einfachen,
an die Liebe mit offenen Händen,
an den Frieden auf Erden. Amen.
ein Glaubensbekenntnis für den Kindergottesdienst
Ich glaube: Gott hat die ganze Welt geschaffen und auch mich.
Ich glaube: Gott hat seinen Sohn Jesus zu uns Menschen geschickt.
Jesus geht mit uns, auch wenn ich ihn nicht sehe.
Ich glaube: Gott ist durch seinen Heiligen Geist bei uns.
Er verbindet uns miteinander. Amen.
Segensgebete
Beispiel 1
Segne dieses Kind und hilf uns ihm zu helfen,
dass es sehen lernt mit seinen eigenen Augen
das Gesicht der Eltern und die Farben der Blumen
und den Schnee auf den Bergen und das Land der Verheißung.
Segne dieses Kind und hilf uns ihm zu helfen,
dass es greifen lernt mit seinen eigenen Händen.
Segne dieses Kind und hilf uns ihm zu helfen,
dass es hören lernt mit seinen eignen Ohren
auf den Klang seines Namens, auf die Wahrheit der Weisen,
auf die Sprache der Liebe und das Wort der Verheißung.
Segne dieses Kind und hilf uns ihm zu helfen,
dass es gehen lernt mit seinen eignen Beinen.
Segne dieses Kind und hilf uns ihm zu helfen,
das es reden lernt mit seinen eignen Lippen
von den Freuden und den Sorgen, von den Fragen der Menschen,
von den Wundern des Lebens und dem Wort der Verheißung.
Segne dieses Kind und hilf uns ihm zu helfen,
dass es lieben lernt mit seinem ganzen Herzen.
Beispiel 2:
Gott segne dich, mein Kind
möge das Wasser, das du trinkst, frei sein von Gift;
möge die Straße, die du gehst, gesperrt sein für Raser;
möge die Schule, die du besuchst, offen sein für deine Träume;
möge die Familie, die du gründest, stark sein gegen Überforderung;
möge der Tod, den du stirbst, frei sein von Gewalt;
mögest du nie tiefer fallen als in Gottes Hand.
Gott segne dich, mein Kind
Fürbittengebet (am Schluss des Gottesdienstes)
1. Gott, wir feiern heute ein Fest des Lebens,
wir freuen uns darüber, dass ……(Name) da ist.
Wir bitten dich: Sei du bei ihm/ihr,
halte ihn/sie in deiner Hand geborgen.
2. Wir bitten dich für alle,
die ihn/sie begleiten werden auf seinen/ihren Lebenswegen:
für die Eltern und Verwandten,
für die Paten und Patinnen,
für Freunde und Freundinnen
Stärke du Gemeinschaft und Freundschaft,
Lass uns füreinander da sein und aufeinander achten.
3. Wir bitten dich für alle Kinder in der Welt.
Lass sie in Liebe aufwachsen.
Und lass uns die Reichtümer deiner Erde gerechter verteilen,
so dass alle genug zum Leben haben.
Bei einer Erwachsenentaufe – Text nach Psalm 37 (Erhard Domay)
Verliere dich nicht in den Anblick des Bösen,
lass dich nicht wütend machen von Übeltaten,
denn letzten Endes haben sie keinen Bestand.
Hoffe auf Gott, tu du das Gute,
bleibe, wo deine Wurzeln sind,
sei dem treu, was dir wichtig ist,
dann hast du Freude an Gott
und wirst bekommen, was du ersehnst.
Vertraue darauf, dass Gott mit dir geht,
Gott will Gutes für dich.
Recht und Gerechtigkeit werden aufblühen
wie Blumen unter der Sonne
und dich begleiten dein Leben lang.
In der Stille richte deine Gedanken auf Gott,
erwarte alles von Gottes Güte.
Lass dich nicht irritieren, wenn andere Erfolge haben,
wenn sie das Licht scheuen und dunkle Wege gehn.
Lass Bosheit Bosheit sein und kümmere dich nicht darum,
denn sie wird dich berühren und mit ins Verderben ziehn.
Du wirst sehen: Im Handumdrehn wird die Bosheit ausgetilgt,
denn ein Leben ohne Gott ist kalt wie der Tod.
Aber alle, die niedergeschlagen sind, arm und ohne Chancen,
werden Leben haben im Überfluss.
Immer wieder werden die Gottlosen versuchen,
dich von deinem Glauben abzubringen,
sie wollen, dass du so bist wie sie;
sie hassen die, die aufrichtig und liebevoll sind.
Es ist besser, ohne Reichtum zu leben
als sich auf Kosten anderer Menschen zu bereichern.
Gott weiß, wie ein Mensch lebt, und trägt die, die guten Willens sind,
die anderen aber lässt Gott fallen.
Die Gott segnet, haben ein Dach über dem Kopf
und müssen nicht Hunger leiden.
Sie bekommen, was zum Leben nötig ist
und können mit denen teilen, die zu wenig haben.
Gottes Segen bringt immer wieder Segen hervor.
Wer den Weg der Liebe geht, spricht voller Einsicht,
wird den Menschen gerecht und lässt sich leiten von Gottes Gesetz.
Bleibe auf diesem Weg, denn er führt zum Frieden.