Förderverein Auferstehungskirche

Ziel des Fördervereins der Auferstehungskirche

Unsere Auferstehungskirche ist eine der ältesten evangelischen Kirchen des Bezirks. Sie wurde 1866/67 auf dem Gelände des früheren Franziskanerinnenklosters erbaut. Seither wurde sie mehrfach an- und umgebaut. Die letzte große Renovierung wurde Anfang der 80er Jahre durchgeführt. Inzwischen sind viele Bauschäden aufgetreten, die eine erneute Sanierung erforderlich machen.

 

In einem Architektenwettbewerb wurde die Planung an das Büro Wandel, Hoefer und Lorch vergeben. Inzwischen haben die Sanierungsarbeiten begonnen und wir hoffen zum 1.Advent 2017 wieder Gottesdienste in unserer Kirche feiern zu können.

 

Die Landeskirche in Baden unterstützt diese Baumaßnahme. Die Eigenmittel der Gemeinde reichen dennoch nicht aus, um so eine große Umbaumaßnahme zu bewältigen. Darum sind wir auf Ihre Spenden oder Ihre Mitgliedschaft angewiesen! Unterstützen Sie uns und helfen Sie so der Evangelischen Gemeinde in Überlingen ein ansprechendes Gesicht für die nächsten Generationen zu geben!

 

Herzlichen Dank!

 

Spendenkonto

Der Förderverein ist ein eingetragener Verein. Zuwendungen sind steuerlich absetzbar und werden ausschließlich zum Zwecke der Sanierung der Kirche verwendet.

 

Spenden können Sie gerne auf das Konto des „Fördervereins der evangelischen Auferstehungskirche“ bei der Badischen Beamtenbank

BIC: GENODE61BBB

IBAN: DE68 6609 0800 0007 6941 21

überweisen. Bitte geben Sie auf der Überweisung Ihre Anschrift an, so kann Ihnen eine Spendenbescheinigung zugesandt werden.

 

Werden Sie Mitglied!

Der Jahresbeitrag beträgt 20 € oder mehr, je nach dem, wie viel Sie beitragen wollen. Jeder Beitrag ist willkommen und unterstützt unsere Gemeinde.

 

Vorsitzender: Wolfgang Braungardt, Kontakt über das Gemeindebüro Grabenstraße 2,
Tel. 0 75 51/9 53 70

 

Beitrittserklärung Förderverein.pdf 

SEPA-Mandat.pdf 

Satzung Förderverein Auferstehungskirche.pdf