Das Trauergespräch

 

Zur Vorbereitung des Trauergottesdienstes wird ein Gespräch vereinbart zwischen Ihnen und dem Pfarrer / der Pfarrerin.

Bringen Sie dazu Ihre Ideen und Wünsche  für die Gestal­tung des Gottes­dienstes mit.

Außerdem wäre es schön, wenn Sie ein Foto des/der Verstorbenen mitbringen könnten. Durch ein Foto und Ihre Erzählungen können wir uns leichter ein Bild des/der Verstorbenen machen und die Trauerfeier entsprechend persönlich gestalten.

Im Gespräch wird es darum gehen, den Trauergottesdienst vorzubereiten:

Welche Lieder sollen gesungen, welche Musik gespielt werden?
Wer musiziert, wer liest, wer ist in anderer Weise beteiligt?

Welcher Bibelvers soll der Ansprache zugrunde liegen?
Soll ein Lebenslauf verlesen werden, gibt es persönliche Abschiedsworte oder Nachrufe von weiteren Personen?

Je mehr und je konkreter Sie aus dem Leben des/der Verstorbenen erzählen können, desto leichter wird es, einen persönlich passenden Gottesdienst zu gestalten. Was hat er/sie gerne getan, was war typisch, wo hat er/sie Energie aufgetankt, welche Bedeutung hatte der Glaube?

Im Trauergespräch ist außerdem Zeit für Ihre konkreten Fragen und Gedanken . Ihr Pfarrer / Ihre Pfarrerin hat offene Ohren für das, was Sie sonst gerade bewegt.

Wenn Sie auch nach der Trauerfeier Begleitung und Gespräche wünschen, können Sie uns jederzeit ansprechen.